Der Rührmixer-Pro Hexafix ist ein leistungsstarker Rührer, der speziell für die Verarbeitung von Spachtelmassen, Klebemörtel, Dickbeschichtungen, Kleb- und Dichtmassen sowie Bitumenbeschichtungen entwickelt wurde. Dieser Rührer zeichnet sich durch eine sehr hohe Scherkraft aus, was bedeutet, dass er auch viskose und zähe Materialien effektiv mischen kann. Die Hexafix-Aufnahme ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung des Rührers am Rührgerät, ohne zusätzliches Werkzeug zu benötigen. Dadurch ist ein schneller Wechsel des Rührers möglich.
Die Mischwirkung des Rührmixer-Pro Hexafix erfolgt durch Verwirbelung. Die spezielle Form des Rührers erzeugt beim Betrieb eine intensive Wirbelbewegung im Material. Diese Verwirbelung sorgt für eine gründliche Durchmischung und eine gleichmäßige Verteilung der Bestandteile. Aufgrund seiner hohen Scherkraft eignet sich der Rührmixer-Pro Hexafix besonders gut für Anwendungen, bei denen eine intensive und effiziente Durchmischung erforderlich ist. Dies umfasst das Mischen von Spachtelmassen, Klebemörteln, Dickbeschichtungen, Kleb- und Dichtmassen sowie Bitumenbeschichtungen. Beim Einsatz des Rührmixers ist es wichtig, die empfohlene Drehzahl des Rührgeräts zu beachten und den Rührer entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden. Dadurch kann eine optimale Mischleistung erzielt werden, um eine homogene Konsistenz des Materials zu erreichen.
Die Mischwirkung des Rührmixer-Pro Hexafix erfolgt durch Verwirbelung. Die spezielle Form des Rührers erzeugt beim Betrieb eine intensive Wirbelbewegung im Material. Diese Verwirbelung sorgt für eine gründliche Durchmischung und eine gleichmäßige Verteilung der Bestandteile. Aufgrund seiner hohen Scherkraft eignet sich der Rührmixer-Pro Hexafix besonders gut für Anwendungen, bei denen eine intensive und effiziente Durchmischung erforderlich ist. Dies umfasst das Mischen von Spachtelmassen, Klebemörteln, Dickbeschichtungen, Kleb- und Dichtmassen sowie Bitumenbeschichtungen. Beim Einsatz des Rührmixers ist es wichtig, die empfohlene Drehzahl des Rührgeräts zu beachten und den Rührer entsprechend den Anweisungen des Herstellers zu verwenden. Dadurch kann eine optimale Mischleistung erzielt werden, um eine homogene Konsistenz des Materials zu erreichen.