Der Montageschaum B2 ist ein lösemittelfreier 1-Komponenten-Polyurethanhartschaum nach DIN 4102 B2. Er eignet sich ideal zum Ausschäumen von Hohlräumen bei Mauerdurchbrüchen, Dachausbauten, Rollladenkästen und ähnlichen Anwendungen. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass es ohne eine Schaumpistole verarbeitet werden kann. Der Montageschaum B2 von Bostik haftet hervorragend auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Holz, Faserzement, Metall und zahlreichen Kunststoffen, einschließlich Styropor®. Er bietet ausgezeichnete Schall-, Isolier- und Wärmedämmeigenschaften sowie eine hohe Alterungsbeständigkeit. Nach vollständiger Aushärtung kann der Schaum überstrichen werden, was seine Anwendungsmöglichkeiten erweitert.
Dieser Montageschaum eignet sich besonders gut für kontrolliertes Hinterfüllen, das Ausfüllen von Rohr- und Mauerwerkshohlräumen sowie das Dämmen von Fensteranschlussfugen und Rollladenkästen. Darüber hinaus ist er auch ideal zum Dämmen und Isolieren von Leitungsführungen bei Sanitär- und Heizungsinstallationen geeignet. Insgesamt bietet der Montageschaum B2 eine effiziente Lösung zum Dichten, Dämmen und Isolieren verschiedener Bauteile und Hohlräumen.
Gefahrenhinweise
Gefahren: GHS02 – Gefahr/Achtung Entzündlich, GHS07 – Achtung Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich) Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2 Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung, GHS08 – Gefahr/Achtung Systemische Gesundheitsgefährdungen
Enthält: Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe
Signalwort: Gefahr
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Dieser Montageschaum eignet sich besonders gut für kontrolliertes Hinterfüllen, das Ausfüllen von Rohr- und Mauerwerkshohlräumen sowie das Dämmen von Fensteranschlussfugen und Rollladenkästen. Darüber hinaus ist er auch ideal zum Dämmen und Isolieren von Leitungsführungen bei Sanitär- und Heizungsinstallationen geeignet. Insgesamt bietet der Montageschaum B2 eine effiziente Lösung zum Dichten, Dämmen und Isolieren verschiedener Bauteile und Hohlräumen.
Gefahrenhinweise
Gefahren: GHS02 – Gefahr/Achtung Entzündlich, GHS07 – Achtung Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich) Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2 Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung, GHS08 – Gefahr/Achtung Systemische Gesundheitsgefährdungen
Enthält: Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe
Signalwort: Gefahr
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
- Menge: 500 ml